FESTWOCHENENDE - 800 JAHRE KRÖFTEL

Vom 21. bis 23. August 2026 feiert Kröftel ein ganz besonderes Jubiläum: 800 Jahre Kröftel – acht Jahrhunderte voller Geschichte, Gemeinschaft und Herzblut.

Unter dem Motto „Vergangenheit bewahren – Zukunft feiern“ möchten wir gemeinsam auf unsere bewegte Geschichte zurückblicken und zugleich voller Freude in die Zukunft schauen. Seit der ersten Erwähnung im Jahr 1226 hat sich Kröftel stetig verändert – und ist doch immer es selbst geblieben: ein lebendiger, offener und liebenswerter Ort im Taunus, in dem Menschen zusammenhalten. Dieses Jubiläum ist eine Einladung an alle, die sich mit Kröftel verbunden fühlen – ob seit Generationen oder erst seit Kurzem.

Kontakt und Mitmachen

Für Fragen oder Rückmeldungen zum Festkommers steht Ihnen der Ortsbeirat gerne zur Verfügung:
Telefon: 0151 52737396
E-Mail: ortsbeirat@kroeftel.de

Wir freuen uns über jede Unterstützung, jedes Grußwort und natürlich über alle, die mit uns gemeinsam feiern. Denn ein Dorf mit so viel Geschichte lebt von den Menschen, die sie weiterschreiben. Vergangenheit bewahren. Zukunft feiern.

Kröftel freut sich auf ein unvergessliches Festwochenende – gemeinsam mit Ihnen.


Freitag, 21. August 2026 – Offizieller Auftakt

Das Jubiläumswochenende beginnt feierlich mit dem Festkommers im Dorfgemeinschaftshaus Kröftel, Roder Weg 7, Beginn ist um 18:00 Uhr.

Hier blicken wir auf acht Jahrhunderte Dorfgeschichte zurück, eröffnen gemeinsam unser großes Jubiläumswochenende. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Vereinen und Bürgerschaft sind eingeladen, diesen besonderen Abend mitzugestalten – mit Musik, Grußworten und Begegnungen.

Samstag, 22. August 2026 – Geschichte und Gemeinschaft erleben

Der Samstag steht ganz im Zeichen des Miteinanders. Im Dorfgemeinschaftshaus erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Geschichtsausstellung, die die Entwicklung Kröftels von den Anfängen bis heute zeigt. Ein besonderes Highlight ist die Podiumsrunde mit ehemaligen Ortsvorstehern, die ihre Erinnerungen und Anekdoten teilen – authentisch, humorvoll und ganz nah dran am echten Dorfleben. Am Nachmittag gibt es ein buntes Programm für Kinder, Familien und Senioren, bevor am Abend die Bühne den Takt vorgibt:

Ab 20:00 Uhr sorgt die Live-Band Meilenstein mit Rock, Pop und Stimmungsmusik für einen unvergesslichen Open-Air-Abend.

Feiern, tanzen, genießen – so, wie es sich für Kröftel gehört.

Sonntag, 23. August 2026 – Festumzug und Bayrischer Nachmittag

Der Sonntag beginnt mit dem großen Festumzug durch Kröftel. Vereine, Gruppen und Nachbarschaften gestalten ihre Wagen und Kostüme rund um das Motto des Jubiläums. Musikalisch begleitet wird der Umzug von „Die Gnadenlosen“, die für gute Stimmung entlang der Straßen sorgen. 

Im Anschluss lädt der Bayrische Nachmittag auf dem Festplatz zum gemütlichen Ausklang ein. Die Heftricher Dorfmusikanten sorgen für zünftige Livemusik, dazu gibt es Tanz, kulinarische Spezialitäten und viele Gelegenheiten zum geselligen Beisammensein.

Ein Tag, an dem Gemeinschaft spürbar wird – ganz Kröftel feiert sich selbst.

Vorfreude und Vorfeste

Schon im Vorfeld laden wir herzlich zu unseren Vorfesten ein – etwa dem Kelterfest, der Blockparty, der Kappensitzung und weiteren Aktionen. Diese Veranstaltungen stimmen nicht nur auf das Jubiläum ein, sondern tragen auch zur Finanzierung bei und fördern das, was Kröftel besonders macht: das Miteinander. Alle Termine und Neuigkeiten finden Sie laufend auf unserer Homepage: www.kroeftel800.de 

ANNO

Geschichtliche Kurzzusammenfassung

FESTWOCHENENDE

Halte Dir den 21. bis 23. August 2026 frei

SHOP

Gemeinsam Heimat, Geschichte und Zukunft gestalten

SPONSOREN

Ein Dankeschön an alle Unterstützende